Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Bergholz Holzimport GmbH (nachfolgend „Verkäufer“) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer über den Online-Shop abschließt. Verbraucher sind vom Angebot ausgeschlossen.
§ 2 Bestellung und Vertragsabschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das Online-Bestellformular abgeben. Nach Auswahl der Produkte und Durchlaufen des Bestellprozesses gibt der Kunde durch Klicken des abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Angebot ab.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot innerhalb von fünf Tagen annehmen:
- durch Auftragsbestätigung (Textform),
- durch Lieferung der Ware oder
- durch Zahlungsaufforderung.
Die Annahmefrist beginnt am Tag nach Absendung des Angebots.
2.4 Bei Auswahl der Zahlungsart „PayPal Express“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal. Mit Klick auf den abschließenden Button erteilt der Kunde zugleich einen Zahlungsauftrag. Der Verkäufer nimmt das Angebot mit Auslösung des Zahlungsvorgangs an.
2.5 Der Vertragstext wird gespeichert und dem Kunden nach der Bestellung in Textform übermittelt. Bei registrierten Nutzern sind die Daten im Kundenkonto einsehbar.
2.6 Eingabefehler können vor dem Absenden erkannt und über die üblichen Funktionen korrigiert werden.
2.7 Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
2.8 Die Bestellabwicklung und Kommunikation erfolgt in der Regel per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass seine E-Mail-Adresse korrekt ist und E-Mails empfangen werden können.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Zusätzliche Versandkosten werden separat ausgewiesen.
3.2 Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Online-Shop angezeigt.
3.3 Bei vereinbarter Vorauskasse ist der Betrag sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern kein anderes Zahlungsziel vereinbart wurde.
3.4 Bei Zahlung über PayPal gelten deren Nutzungsbedingungen. Einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full
3.5 Zahlung auf Rechnung: zahlbar innerhalb von 8 Tagen nach Rechnungsdatum. Nur möglich bei Folgeaufträgen.
3.6 SEPA-Lastschriftverfahren: Nach Erhalt eines gültigen SEPA-Mandats wird der Rechnungsbetrag 5 Werktage nach Rechnungsstellung eingezogen. Änderungen der Bankverbindung sind schriftlich mitzuteilen. Für Rücklastschriften kann eine Bearbeitungsgebühr erhoben werden.
§ 4 Lieferung und Versandbedingungen
4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Zahlungsart PayPal ist die bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.
4.2 Speditionsware wird „frei Bordsteinkante“ geliefert, sofern nicht anders angegeben oder vereinbart.
4.3 Wird die Ware wegen fehlgeschlagener Zustellung zurückgesendet, trägt der Kunde die Kosten, sofern er die fehlgeschlagene Zustellung zu vertreten hat.
4.4 Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Kunden per E-Mail über die Abholmöglichkeit. Versandkosten entfallen bei Selbstabholung.
§ 5 Mängelhaftung (Gewährleistung)
5.1 Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung.
5.2 Der Kunde ist verpflichtet, erkennbare Transportschäden sofort bei Anlieferung beim Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer zu informieren.
§ 6 Haftung
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, außer bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit. Dies gilt auch für unsere Erfüllungsgehilfen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 7 Pflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, bei Vertragsschluss wahrheitsgemäße Angaben zu machen, insbesondere zu Adress- und Kontaktdaten. Bei falschen Angaben behält sich der Verkäufer das Recht zum Rücktritt vom Vertrag vor.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
§ 9 Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz des Verkäufers. Der Verkäufer ist berechtigt, auch am Sitz des Kunden zu klagen.
§ 10 Alternative Streitbeilegung
10.1 Die EU-Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
10.2 Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen, hierzu jedoch grundsätzlich bereit.
§ 11 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).